Episode 26 - Klimaschutz Challenge - "Red ma drüber!"

Shownotes

Wie können wir im Alltag aktiv zum Klimaschutz beitragen? Welche Chancen bieten Öffis im Pinzgau? Wie gut ist die Lade-Infrastruktur für E-Autos rund um Zell am See? Und welche Alternativen gibt es zum täglichen Fleischkonsum?
Maria, Sarah, Sarah, Lena und Sophie von der Firmgruppe der Pfarre Zell am See haben sich diesen Fragen nicht nur theoretisch genähert. Sie haben eine Woche lang selbst ausprobiert, wie man den Alltag klimafreundlicher gestalten kann: ohne Auto, dafür mit Öffis, mit dem Rad und zu Fuß – und mit vegetarischer Ernährung.
Im Podcast „Red ma drüber“ berichten sie über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und überraschenden Erkenntnisse – und machen Mut, selbst aktiv zu werden.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.