Alle Episoden

Episode 15 - Wie rosig ist die Zukunft des Wintersports? -

Episode 15 - Wie rosig ist die Zukunft des Wintersports? - "Red ma drüber!"

39m 29s

In der heutigen Folge unseres "Red ma drüber! - Der KLAR! Pinzgau Podcast" durfte unser Moderator Moritz Skolaut mit Robert Steiger von der Universität Innsbruck über Prognosen und Berechnungen für die Zukunft des Wintersports sprechen. Neben den allseits bekannten Grundsatzfragen, ob wir in 40 Jahren überhaupt noch Skifahren werden können beschäftigen sich die beiden unter anderem mit der ebenfalls herausfordernden Frage, welche Mobilitätsform denn am zukunftsfähigsten sein wird. Rund 40 Minuten voller Spannung erwarten dich - Viel Spaß beim Hören & lass uns gerne dein Feedback in Form eines Kommentars oder Follows da!

Episode 14 - Alltagsgeschichten aus dem Gau #2 -

Episode 14 - Alltagsgeschichten aus dem Gau #2 - "Red ma drüber!"

26m 49s

In unserem neuen Format "Alltagsgeschichten" sprechen wir, das sind Alois, Mario und Pia mit unserem Host Moritz Skolaut, ganz offen über die alltäglichen Themen, welche uns im Rahmen unserer Arbeit oder ganz Privat beschäftigen. Die zweite Folge dreht sich ganz speziell rund um die allgegenwärtige Frage, was eigentlich Regional bedeutet und sein kann. Die Grundsatzdiskussion ist leider nicht ganz ausgebrochen ;) In diesem Sinne viel Spaß mit dieser neuen Folge eures Lieblingspodcasts!

Episode 11 - Was läuft eigentlich im Hintergrund der KEMs? -

Episode 11 - Was läuft eigentlich im Hintergrund der KEMs? - "Red ma drüber!"

23m 1s

In dieser Folge sprechen wir mit Miriam Schönbrunn vom Klima- und Energiefond über ihre Arbeit als Programm-Managerin und neue Visionen, welche in Wien entstehen. Außerdem erzählt Miriam uns ein wenig über ihre Sicht auf Green Marketing & die Folgen von starken regionalen Unterschieden beim Programmdesign. Eine Folge für all jene, die mehr über Förderungen & Hintergründe wissen wollen!

Episode 10 - Die Entwicklung der Region im Fokus

Episode 10 - Die Entwicklung der Region im Fokus

34m 6s

In dieser Folge spricht unser Moderator Moritz Skolaut mit Florian Juritsch über die alltäglichen und nicht so alltäglichen Themen in seinem Arbeitsalltag. Florian ist außerhalb seiner Funktion als Bürgermeister von Unken in der Regionalentwicklung Pinzgau und der Leader-Region Saalachtal tätig. Wie sehr diese beiden Herzen in seiner Brust vereint sind erzählt er uns im Gespräch über verschiedenste Innovationen und Herausforderungen in "seiner" Gemeinde und der gesamten Region. Als gelernter Wirtschaftsjurist behält Florian zudem immer den Überblick über die Förderlage.

Episode 9 - Nachhaltigkeit bei Bründl Sports

Episode 9 - Nachhaltigkeit bei Bründl Sports

28m 1s

In dieser Folge spricht unser Moderator Moritz Skolaut mit Angelika Duckenfield, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Bründl Sports, über nachhaltige Prozesse und die dazugehörigen Anstrengungen sowie Herausforderungen, welche in Zukunft noch kommen werden. Die persönliche Ebene von Angelika und Moritz mit ihrem intensiven Bezug zum Thema Nachhaltigkeit kommt immer wieder zum Vorschein! Für aufmerksame Hörer geht es zudem auch um die Auswirkungen von Vorschriften und Gesetzen auf diesen Prozess "Nachhaltiges Wirtschaften".

Episode 8 - Ungeschönte Meinungen aus einer Tourismusregion!

Episode 8 - Ungeschönte Meinungen aus einer Tourismusregion!

25m 55s

In dieser Folge durften wir, Thomas Wurzinger und Moritz Skolaut mit einigen Wintersporturlaubern über die Nachhaltigkeit im Tourismus sprechen. Als Location für diese Feldstudie suchten wir uns die Asitzbahn in Leogang aus. Unser Ziel: Die Meinung zu diesem vieldiskutierten Thema von Menschen, die nicht alltäglich in ihrem Beruf mit Nachhaltigkeit in Berührung kommen - oder zumindest nicht bewusst. Die Gespräche waren unglaublich vielseitig und spannend!

Episode 7 - Die Veränderung im Energiesektor

Episode 7 - Die Veränderung im Energiesektor

31m 11s

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und positive Entwicklungen im Energiesektor mit Gerhard Löffler vom Referat Energiewirtschaft- und beratung im Land Salzburg. Wie kann jeder selbst zur Enrgiewende beitragen und welche großen Maßnahmen setzt das Land? All diese Fragen beschäftigen viele Menschen in unserer Region, deshalb machte sich unser Moderator Moritz Skolaut wiedereinmal auf die Suche nach Antworten!

Episode 6 - Nachhaltigkeit im Tourismus

Episode 6 - Nachhaltigkeit im Tourismus

29m 46s

In dieser neuen Folge unseres Podcasts spricht Moritz Skolaut mit Thomas Wurzinger, Nachhaltigkeitsmanager in der Saalfelden Leogang Touristik GmbH, über dieses brandaktuelle Thema im österreichischen Tourismus. Dabei geht es um die verschiedensten Facetten aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit im Tourismus. Wir sprechen über die größten Fragen und Herausforderungen sowie Vorreiterdestinationen und Best-Practice Beispiele.